Isolationsverstärker
|
||||
Für manche Messungen sollten die Potentiale des Messobjekts
und der Messelektronik getrennt sein, z.B. wenn das Messobjekt auf einem
hohen Potential liegt oder wenn man Erdschleifen vermeiden möchte.
Diese Aufgabe erledigen Isolationverstärker bei denen Eingangs- und
Ausgangsstufen durch Trafos, Kondensatoren oder Optokoppler getrennt sind.
Der Verstärker ISO 103 erlaubt Isolationspannungen von über
1000 V. Die Platine ist für zwei Kanäle ausgelegt. Die vom ISO 103 bereit gestellte isolierte Versorgungsspannung versorgt die Eingangsverstärker vom Typ AD 524 und kann auch noch angeschlossene Detektoren oder Vorverstärker Potential frei versorgen. Die Verstärkung des AD 524 (1x, 10x, 100x, 1000x) kann mit Lötbrücken eingestellt werden |
||||
|
||||
|
||||