Home

 

Hellsender für das 80m Band mit Arduino

Der kleine Feldhell-Sender wurde vor Allem zum Test und Schaubetrieb des >mechanischen Hellempfängers< gebaut. Aber er könnte auch als Bake an eine Antenne gehängt werden.
 
Das Herzstück des Senders ist ein Arduino Nano mit einem Hellprogramm das nach dem Vorbild von >DJ7OO< programmiert wurde. Als HF-Generator wurde ein DDS AD9833 von Analog Device eingesetzt der die Hellfrequenz für das 80m Band von 3,578 MHz erzeugt. Der Sender kann im CW- und AM- Betrieb arbeiten. Die Modulationsfrequenz für den AM-Betrieb beträgt 1kHz und wird vom Arduino erzeugt. Eine kleine Endstufe mit nachfolgendem Tiefpass vervollständigt die Schaltung. Im AM-Betrieb beträgt die Ausgangsleistung etwa 50mW. Das Gerät wird mit einer IR-Fernsteuerung angesprochen. So kann die Aussendung verschiedener Texte ausgelöst werden.
>Schaltplan im PDF-Format<
Die wenigen Bauteile des Senders wurden auf einer Lochrasterplatte aufgebaut und die Schaltung mit Display in eine kleine Verteillerdose eingebaut.

Ein Test wurde mit einem SDR-Radio von SDRplay im CW-Modus unternommen und zur Aufnahme und Wiedergabe diente Feldhell-Programm IZ8BLY
 
  
Der Aufbau zum Test des Hellschreibers mit dem 80 MeterTxRx